Computer sind in den letzten zehn Jahren viel intelligenter geworden. KI-Technologie hat dazu beigetragen, unser Leben in jeder Hinsicht zu transformieren. Für Unternehmen hat sie eine ganze Welt von Möglichkeiten eröffnet. Eine der neuesten Möglichkeiten ist die Verwendung von KI zur Generierung von Inhalten. Obwohl sie derzeit keine extrem langen Texte erstellen kann, kann sie sicherlich bei der Erstellung von kleinen Texten und bei der Umformulierung von vorhandenem Inhalt helfen. Im Folgenden werden wir uns ansehen, wie du KI nutzen kannst, um Inhalte für dein Unternehmen zu generieren:
Wie schreibt KI tatsächlich Inhalte?
Um Inhalte zu schreiben, verwendet KI-Technologie etwas, das als Natural Language Generation (NLG) bekannt ist. Zunächst muss sie den Typ des benötigten Inhalts bestimmen. Jeder Typ, wie beispielsweise Social-Media-Posts und Nachrichtenartikel, erfordert einen etwas anderen Schreibstil. Der Endbenutzer muss normalerweise diesen Aspekt steuern, indem er per Prompt relevante Daten in die KI filtert. Dann verwendet sie diese Daten zur Erstellung von Inhalten.
Wie nutzen Unternehmen es?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Unternehmen KI-Technologie nutzen, um ihre Inhalte zu schreiben. Die größten Anwender dieser Technologie sind Nachrichtenseiten. Sie benötigen viele Artikel in kurzer Zeit und KI-Technologie hat ihnen geholfen, zeitnahen Inhalt mit minimalem Aufwand zu liefern. Die Commerzbank in Deutschland nutzt auch KI für ihre Inhalte. Obwohl sie noch nicht vollständig automatisiert sind, nutzen sie KI, um Aktienanalysen zu erstellen. Finanzinstitute nutzen die Technologie ebenfalls zur Erstellung von Finanzberichten mit einer Länge von 10-15 Seiten. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie sie derzeit zur Erstellung von Inhalten genutzt wird.
Welche KI-Inhaltswerkzeuge sind derzeit verfügbar?
Obwohl die Verwendung von KI zur Generierung von Inhalten recht neu sein mag, gibt es derzeit einige Werkzeuge, die verfügbar sind. Die beliebtesten und effektivsten KI-Tools für Inhalte, die derzeit verfügbar sind, sind: Wordsmith, Articoolo.com, Canva.com und Quill. Wordsmith ist eines der beliebtesten, das von großen Unternehmen wie Yahoo und Microsoft genutzt wird. Es wandelt Daten in Geschichten um. Der einzige Nachteil ist der Preis, mit Plänen ab 250 US-Dollar pro Monat. Articoolo verwendet einen effektiven Algorithmus, um Inhalte basierend auf bestimmten Themen zu erstellen. Du kannst die Wortzahl festlegen und ihm ein Thema geben, und es erstellt automatisch den Inhalt. Es ist eines der fortschrittlichsten Inhalts-Tools. Canva ist ein Werkzeug, um bei der Erstellung visueller Inhalte zu helfen. Dies umfasst Infografiken, Flyer und Präsentationen. Es ersetzt keine Menschen, kann aber den visuellen Inhalt drastisch verbessern.
Wichtigste Dinge, die vor der Nutzung von KI zur Erstellung deines Inhalts zu berücksichtigen sind
Obwohl die Verwendung von KI zur Erstellung von Inhalten viel Zeit sparen kann, gibt es Dinge, die zu beachten sind. Zunächst einmal kann KI-Software den Platz von Menschen nicht einnehmen und Kunden wollen eine menschliche Note – die KI-Technologie tendiert dazu, diese zu vermissen. Der Inhalt, der von diesen Tools erstellt wurde, hat also nicht immer das menschliche Element, was Kunden abschrecken könnte.